Nachhaltiges Handeln ist uns als Familienunternehmen in 3. Generation ein besonderes Anliegen. Die drei Bereiche Environmental, Social, Governance rücken ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit in den Fokus. Ausschlaggebend für den nachhaltigen Erfolg sind unsere rund 200 Mitarbeiter:innen, die sich mit Engagement tagtäglich ihren Aufgaben widmen. Durch ihr nachhaltiges, proaktives Denken und Handeln generieren sie das Optimum für unsere Kund:innen und unser Unternehmen, ohne dabei die Umwelt und ihre Verantwortung aus den Augen zu verlieren.
Einen großen Meilenstein haben wir bereits erreicht: Im Jahr 2020 waren wir das erste Mal CO2 neutral - bilanziert nach dem Greenhouse Gas Protocol (Scope 1 und Scope 2). Darauf sind wir stolz, aber wir geben nicht auf uns dennoch stetig zu verbessern!
Für die Zielerreichung hat ARNO folgendes Zwischenziel bis 2027, gekoppelt an den Monitoringbericht, gesetzt: ARNO setzt sich zum Ziel, die Treibhausgasemissionen in Scope 1 bis 2027 um 40 Tonnen CO2 Äquivalente (CO2e) zu reduzieren.
Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von ca. 20 Prozent. ARNO setzt sich zum Ziel, seine Treibhausgasemissionen in Scope 2 bis 2027 dauerhaft um 40 Tonnen CO2e gegenüber dem Basisjahr 2021 zu reduzieren. Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von 100 Prozent in Scope 2. ARNO setzt sich zum Ziel, die erfassten Treibhausgasemissionen in Scope 3 bis 2027 um circa 35 Tonnen CO2e gegenüber 2021 zu reduzieren. Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von etwa 3,5 Prozent.
#Environment und "Produkt": Für uns als Entwickler und Hersteller hochwertiger Produkte und als verantwortungsvoller Arbeitgeber ist es selbstverständlich, dass wir unseren Beitrag zum Erhalt der Umwelt leisten. Daher fordern wir unsere Mitarbeiter:innen aktiv auf, Umweltschutz zu leben, die Nutzung der Ressourcen zu optimieren und den Einsatz umweltverträglicher Produkte voranzutreiben. Grundlage unserer Umweltpolitik ist die Zertifizierung und permanente Verbesserung gemäß ISO 14001, parallel zu unserem Umweltmanagementsystem wurde das Arbeitssicherheitskonzept zur Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes erstellt, welches sich an der aktuellen ISO 45001 orientiert.
Mit EcoVadis Gold gehören wir zu den besten 5% der bewerteten Unternehmen und den Top 4% unserer Branche.
Als Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, China und der Türkei sowie einer Strategischen Allianz in den USA bekennen wir uns sowohl zur Einhaltung des Sozialstandards SA 8000 als auch zu den 10 Prinzipien des United Nations Global Compact. Als Muttergesellschaft haben wir die Inhalte dieser Standards firmenübergreifend in unsere internationale Unternehmensstrategie eingebunden und in unserem ARNO Code of Conduct übergreifend für alle Tochtergesellschaften verankert.
Wir bekennen uns zu den 10 Prinzipien des United Nations Global Compact und orientieren wir bei unserer Nachhaltigkeitserklärung an den 17 Sustainable Development Goals (SGDs) des UN Global Compact. Seit 2020messen wir unsere ökonomische, ökologische und soziale Leistung anhand der weltweit anerkanntenStandards der Global Reporting Initiative (GRI).
Environmental: Unsere Maßnahmen für die Umwelt
Social: Unser gesellschaftliches Engagement
Corinna Geltenbort
Management Representative and Inhouse Consultant
c.geltenbort@arno.group