Verkaufsdisplays für den Einzelhandel made in Germany

 

Als Hersteller und Lieferant von Verkaufsdisplays für den Einzelhandel ist ARNO der Partner mit Erfahrung, wenn es um dein individuelles Verkaufsdisplay geht. Unser Fokus liegt auf in Serie gefertigten Verkaufsdisplays, die dann mit Produkten bestückt in Shops und im Handel stehen. Das Verkaufsdisplay dient für unsere Kunden so nicht nur der Präsentation der Ware, sondern steigert aktiv den Abverkauf der Produkte.

Wir bieten dir Full-Service bei POS-Lösungen für eine ansprechende Präsentation deiner Ware - mit dem klaren Ziel: Erfolg im Handel. Egal, welche Maße, Höhe, Breite oder Tiefe, welche Farbe, ob mit oder ohne LED-Beleuchtung. So gewinnst du neue Kunden und präsentierst deine Marke mit unserem Display am POS.

Verkaufsdisplay Projekte

 

Wir gestalten dein Display individuell, um deiner Markenidentität und deinen Markenwerten zu entsprechen - so begeistern wir Konsumenten und fördern den Abverkauf deiner Produkte.

Projekte

Kosmetikdisplays

 

Die Besonderheit an Kosmetikdisplays ist, dass die Produkte eher klein sind - dafür aber mit einer sehr hohen Warendichte.

Cosmetics

Unsere Leistungen

 

Wir unterstützen dich bei der Beratung, dem Design, der Entwicklung, dem Testen und der Produktion, individuell zugeschnitten auf dein Verkaufsdisplay.

Leistungen

“Durch die Verkaufsdisplays verzeichnen wir weltweit ein Umsatzwachstum von 15 % sowie eine deutlich längere Verweildauer der Konsumenten am Produkt.”

Senior Retail Channel Marketing Manager

“Es ist ARNO sehr gut gelungen, unsere Grundwerte so umzusetzen, dass wir als Ergebnis bei unseren Kunden eine sehr hochwertige, aufmerksamkeitsstarke und einladende Warenpräsentation einsetzen können.”

Head of Retail

“Die kreative Kompetenz von ARNO hat uns ermöglicht, die klassische Kosmetiktheke neu zu interpretieren und ihr einen modernen, sehr zeitgemäßen Kick zu verleihen.”

Director Business Unit Cosmetics

Verkaufsdisplays - individuell und vielfältig

 

Sie sind im Einzelhandel heutzutage nicht mehr wegzudenken, vor allem durch ihre meist kompakte Höhe lassen sie sich schnell auf- und abbauen oder umplatzieren. ARNO gestaltet als Anbieter eine Vielzahl individueller Display-Lösungen in verschiedenen Formen und in unterschiedlichen Formen. Diese sind in jedem Bereich des POS und für alle Bedürfnisse angepasst und ausgerichtet. Hierfür weisen sie in Gestaltung und Aufbau verschiedene Ausprägungen auf und sind nach vorhandenem Platz und Bedürfnissen in jeder Form- als Warendisplay, Informationsdisplay, Thekendisplay und Bodendisplay erhältlich. Ebenso produzieren wir POS-Displays optisch und von der Materialität her passend auch zu bereits bestehenden Handelsmöbeln, zum Beispiel aus hochwertigen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff. Besonders der Mix aus verschiedenen Materialien bietet einzigartige Einkaufserlebnisse. Neue starke Auftritte, Formate und individuelle Lösungen geschneidert nach Maßen entwickeln unsere Designer gerne.

 

Entdecke, welche Arten von Verkaufsdisplays es gibt:

POS Displays (Verkaufsdisplays)

Produkte erfolgreicher verkaufen

 

Dafür sind unsere warentragenden Displays die Lösung. Diese bieten Möglichkeiten, Produkte, egal in welcher Höhe und Form, smart in Szene zu setzen und einen größeren Umsatz zu erreichen. Deshalb gelten sie als wichtiges Medium des Marketing-Mix und der Verkaufsförderung. Auch als Zweitplatzierung am POS eignen sich individuelle POS-Displays bestens.

 

POS Displays

 

Thekendisplay

Lösung für wenig Platz oder wenig POS Fläche

 

Kein Problem mit Tisch- oder Thekendisplays der Marke ARNO. Optimal genutzter Platz für eine große Warendichte mit atemberaubender Optik und optimaler Warenpräsentation. Thekendisplays in verschiedener Größe, Form und Höhe lassen sich ideal an Kassenbereichen oder auf Promotionsständen aufstellen.

 

Thekendisplays

 

Wasserflaschen stehen in Holzdisplay, auf weißem Podest

Informationsdisplays

Platzerhalt bei der Warendichte

 

Wie wäre es mit einem System, das den Konsumenten alle Vorteile und weiteren Informationen deiner Produkte vermittelt?

Informationsdisplays für den Point of Sale können sowohl mit Flyern und Infografiken weiterhelfen, aber auch interaktiv mit Digital Signage Lösungen wie z. B. Bildschirmen, Touchscreens oder Berührungssensoren.

Informationsdisplays müssen nicht nur über Produkte informieren. Sie werden auch eingesetzt, um die Aufmerksamkeit auf Aktionen oder Events zu lenken.

 

Informationsdisplays

 

Bodendisplays

Platzierungen bestmöglich nutzen

 

Auch das Bodendisplay ist ein Aufsteller, der frei am POS steht. Der Vorteil ist die optimale Warenpräsentation und der Verpackung. Der Inhalt kann durch die freie Platzierung von allen Seiten begutachtet werden. Der Konsument nimmt in diesem Augenblick ausschließlich das auf diesem speziellen Verkaufsdisplay präsentierte Produkt wahr und wird nicht von anderen Angeboten abgelenkt. Bodendisplays sind daher ideal geeignet, um die Aufmerksamkeit zu erregen und einen Spontankauf auszulösen.

 

Bodenverkaufsdisplays

 

Drehständer präsentiert Schreib- und Malutensilien, kindgerecht

Regaldisplay

Im Wettbewerbsumfeld hervorstechen

 

Auch im Bereich der Regaldisplays fertigen wir für dich individuell nach Maß. Hiermit lässt sich eine große Auswahl an Produkten anbieten oder Platz für Ausstellungsstücke schaffen, die zum Testen und Erleben einladen. Ausgefallene Designs bei den Regalen sorgen für den Wiedererkennungswert. Schlichte Klassiker finden sich in dieser Kategorie aber ebenso wieder wie moderne Ansätze.

 

Regaldisplays

 

Welches Material für welches Verkaufsdisplay?

Die Materialvielfalt in puncto Verkaufsdisplays ist extrem ergiebig. Die Wahl des zu verwendenden Baustoffs hängt dabei zum einen von der gewünschten Funktion des Displays ab, wird aber auch vom zu präsentierenden Produkt beeinflusst. So hat auch das Gewicht der zu platzierenden Produkte Auswirkungen auf die Materialwahl. Kombinationen – zum Beispiel in Form von Unterbauten aus Holz oder Metall – sind möglich, um die Stabilität der Konstruktion zu erhöhen. Dabei wird der Optik keinen Abbruch getan. Ein weiterer Faktor ist die Lebensdauer. Stabilität und Mobilität sind daher wichtige Indikatoren für hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Als Hersteller beraten wir dich gerne, was das passende Display für dein Projekt ist.

Eine kleine Auswahl der bei der Fertigung zur Verfügung stehenden Baustoffe:

  • Acryl / Acrylglas (Plexiglas): Transparent, robust und bruchsicherer als Glas, mit moderner Optik, leicht zu reinigen und vielseitig verarbeitbar.
  • Holz: Vermittelt eine natürliche, hochwertige Ästhetik, ist individuell gestaltbar, robust und – bei nachhaltiger Herkunft – besonders umweltfreundlich.
  • Metall: Sehr stabil und langlebig, ideal für schwere Produkte und eine edle, hochwertige Markenwirkung.
  • Kunststoffe (robuste Varianten): Vielseitig einsetzbar, leicht, pflegeleicht und in vielen Formen und Farben verfügbar.
  • Glas: Klassisch, elegant und edel, eignet sich für Displays mit gehobenem Anspruch.
  • Verbundwerkstoffe: Kombinationen, zum Beispiel aus Aluminium und Kunststoff, bieten hohe Stabilität bei geringem Gewicht, sind pflegeleicht und modern.

Darüber hinaus setzen wir je nach Anforderung auch nachhaltige Materialien wie Biokunststoffe ein. Karton oder Wellpappe kommen bei uns dagegen ausschließlich bei Verpackungen zum Einsatz.

Welche Materiallösung die richtige ist, hängt immer von verschiedenen Faktoren ab: dem Budget, dem Einsatzzeitraum (kurzfristig oder langfristig), der Belastung am POS und natürlich von den Zielen deiner Marke. Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung, die Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit optimal vereint.

Nachhaltige Verkaufsdisplays

 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Teil erfolgreicher Markenführung. Mit unseren Displays kombinierst du Verkaufsstärke und Markenbotschaft – und zeigst gleichzeitig Verantwortung. Wir beraten dich bei der Auswahl umweltfreundlicher Materialien wie Recyclingkarton, Holz, Bambus, recycelter Kunststoff oder Biokunststoffe. Dabei achten wir konsequent auf Kriterien wie Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit, nachhaltige Rohstoffherkunft und Langlebigkeit. Das Ergebnis: Displays, die deine Produkte aufmerksamkeitsstark inszenieren, den CO₂-Fußabdruck reduzieren und deine Marke glaubwürdig im nachhaltigen Umfeld positionieren. Durch die lange Standzeit unserer permanenten Lösungen sparst du zusätzlich Ressourcen und Kosten, die bei kurzfristigen Kartondisplays immer wieder neu anfallen würden.

ARNO setzt schon heute Maßstäbe: Wir sind seit 2020 CO₂-neutral, Partner des Klimabündnisses BW und wurden 2024 mit dem EcoVadis Gold-Siegel ausgezeichnet. Für dich bedeutet das: geprüfte Nachhaltigkeit mit direktem Mehrwert für deine Verkaufsförderung.

Wenn du deine Verkaufsziele mit einem klaren Nachhaltigkeitsversprechen verbinden möchtest, entwickeln wir die passende Displaylösung für dich.

Kartondisplays vs. permanente Lösungen

 

Am POS gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Warenpräsentation: Kartondisplays und permanente Displays. Kartondisplays punkten vor allem mit niedrigen Anschaffungskosten, einfacher Handhabung, geringem Gewicht, hoher Designflexibilität, Recyclingfähigkeit und einer sehr schnellen Umsetzung. Sie eignen sich deshalb gut für kurzfristige Aktionen, saisonale Kampagnen, Preisaktionen oder Produkte mit hoher Drehzahl. Auf der anderen Seite sind Kartondisplays weniger robust, verschleißen schneller, haben eine begrenzte Markenwirkung im Premiumumfeld und sind aufgrund ihrer kurzen Einsatzzeit nur eingeschränkt nachhaltig.

Permanente Displays aus Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff verfolgen einen anderen Ansatz. Sie sind langlebig, stabil und hochwertig in der Anmutung. Zusätzlich lassen sie sich nachfüllen, technisch erweitern und über längere Zeiträume hinweg nutzen. Dadurch sind sie langfristig kosteneffizient und durch ihre lange Standzeit auch nachhaltiger als häufig zu ersetzende Kartonlösungen. Zu den Nachteilen zählen höhere Anschaffungskosten, längere Produktionszeiten, ein höheres Gewicht und eine geringere Flexibilität bei kurzfristigen Designänderungen. Dennoch sind sie die richtige Wahl, wenn es um dauerhafte Markeninszenierungen, Premiumprodukte oder stabile Sortimente geht, die über längere Zeiträume sichtbar bleiben sollen.

ARNO konzentriert sich bewusst auf permanente Displays, da sie im Marketingkontext den größeren strategischen Mehrwert bieten: eine konsistente Markenpräsenz, eine nachhaltige Ressourcennutzung und eine Präsentation, die am POS Vertrauen schafft und Kaufentscheidungen positiv unterstützt.

Verkaufsdisplays für mehr Absatz im Einzelhandel

Verglichen mit Display-Typen, die lediglich das Testen eines Produkts ermöglichen oder der reinen Information dienen, steht hier der Verkauf klar im Fokus. Dabei lassen sich gleichsam mehrere Funktionen auf ein mal realisieren. Zu diesem Zweck sind wir nicht nur Hersteller, sondern verfügen über eine Designabteilung, die mit dem richtigen Know-how für unsere Kunden ein individuelles POS-Display nach Wunsch gestaltet und alle Anforderungen berücksichtigt – sei es das Pushen eines neuen Produkts, oder das Erleben von Neuerungen durch ein verbessertes Design. Denn nur mit Know-How bekommst du ein gutes Display, das deinen Anforderungen entspricht und den perfekten Auftritt im Handel erzeugt.

ARNO bietet als Hersteller alle gängigen Displaytypen und einzigartige Individuallösungen – egal, ob zur Präsentation, zum Verkauf oder für Produktinformationen. Als Abgrenzung zum Standard-Display bieten wir dir und unseren anderen Kunden ganze Konzepte bis hin zur Produktion von Shop-in-Shops. In unserer Branche sind wir mit über 85 Jahren Erfahrung die beste Adresse. Neben der persönlichen Beratung und der Gestaltung achten unsere Designer und Konstrukteure insbesondere auf eine unkomplizierte und kosteneffiziente Produktion. Unsere erstklassigen Verkaufsdisplays made in Germany im individuellen Design realisieren wir somit schnell und in großer Anzahl pro Stück. Du suchst einen Hersteller für deine Verkaufsdisplays und möchtest unser Kunde werden? Dann schick uns deine Anfrage - wir freuen uns, mehr über dein Projekt zu erfahren!

Meistgestellte Fragen rund um das Thema Verkaufsdisplay

Hier findest du die passenden Antworten zu den wichtigsten Fragen. 

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Dann nimm jetzt Kontakt zu uns auf.

  • Wie tragen Verkaufsdisplays konkret dazu bei, meinen Umsatz zu steigern?

    Verkaufsdisplays sorgen für Sichtbarkeit direkt am Point of Sale, wo Kaufentscheidungen fallen. Durch eine aufmerksamkeitsstarke Präsentation werden Produkte schneller wahrgenommen und häufiger gekauft. Gleichzeitig stärken sie die Markenwahrnehmung und schaffen Orientierung für den Kunden.

  • Warum sollte ich in ein permanentes Display investieren, wenn Kartondisplays günstiger sind?

    Kartondisplays sind zwar kurzfristig günstiger, müssen aber häufig ersetzt werden. Permanente Displays sind langlebig, nachfüllbar und transportieren eine deutlich hochwertigere Markenbotschaft. Dadurch sparen sie langfristig Kosten und schaffen einen nachhaltigen Markenauftritt, der Vertrauen und Wiedererkennung fördert.

  • Welche Materialien eignen sich für hochwertige Verkaufsdisplays?

    Für langlebige und attraktive Lösungen kommen Materialien wie Metall, Holz, Acrylglas oder robuste Kunststoffe zum Einsatz. Sie sind stabil, vielseitig gestaltbar und können – je nach Produkt und Zielsetzung – optimal kombiniert werden. So entsteht ein Display, das funktional überzeugt und optisch die Markenwerte transportiert.

  • Wie flexibel sind permanente Displays, wenn sich mein Sortiment oder meine Kampagnen ändern?

    Permanente Displays lassen sich modular planen: Fächer, Einsätze oder Grafiken können flexibel angepasst werden. So kannst du neue Produkte einführen oder saisonale Botschaften integrieren, ohne das gesamte Display auszutauschen.

  • Was bringt mir ein nachhaltiges Display über die Imagewirkung hinaus?

    Nachhaltige Displays zahlen nicht nur auf die Markenwahrnehmung ein, sondern senken durch ihre lange Einsatzdauer auch den CO₂-Fußabdruck und die laufenden Kosten. Das bedeutet: Du kombinierst Verkaufsförderung mit messbaren Effizienz- und Nachhaltigkeitsvorteilen.

natascha kaupp arno

Let's Create Instore Success. Together.

Natascha Kaupp

Business Development

natascha.kaupp@arno.group