Für Ravensburger haben wir zwei wegweisende Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt: Ein elegantes Shop-in-Shop-Design mit weißen Mittelraumgondeln und Tischen sowie ein innovatives Softshop-Konzept, das den Produkten eine neue Wirkung verleiht.
Über 100 Softshops sind an 30 Standorten in ganz Deutschland installiert. Sie verschönern Spieleabteilungen in Großmärkten wie Kaufland oder Marktkauf und auch der Ravensburger Showroom erstrahlt dank des Shop-in-Shop-Konzepts in neuem Glanz.
Die Zusammenarbeit mit Ravensburger war von gemeinsamen Werten geprägt. Als große Unternehmensfamilie teilt Ravensburger unseren Gedanken, Erlebnisse zu schaffen. Während ARNO sich auf die Gestaltung von Einkaufserlebnissen konzentriert, möchte Ravensburger mit seinem breiten Angebot Wissen vermitteln, das Miteinander zwischen Kindern, Familie und Freunden fördern und so wertvolle Momente schaffen. Diese gemeinsame Vision bildete die Grundlage für unsere erfolgreichen Projekte.
Ein Höhepunkt im wörtlichen Sinne war die Entwicklung eines hochwertigen weißen Rahmens mit beleuchtetem LED-Header für den Softshop. Der sogenannte „Highlight-Rahmen“ hebt die Produkte und Marke im Supermarkt visuell hervor und überzeugt durch seine edle Optik. Die technische Umsetzung stellte hohe Anforderungen: Die Abstände der LED-Leuchten mussten exakt abgestimmt werden, um ein perfektes Erscheinungsbild ohne sichtbare Lichtquellen zu gewährleisten.
Die Modularität der Regale ermöglicht eine flexible Platzierung: Sie können zu dritt nebeneinander oder als doppelte Konzeption gegenüberstehend aufgestellt werden. Das Shop-in-Shop-Design wird hingegen durch ansprechende Wandgrafiken ergänzt. Diese verleihen den Spieleabteilungen eine attraktive und einladende Atmosphäre. Von der Beratung über die Konzeption bis zur Auslieferung in die Märkte begleiteten wir beide Projekte umfassend. Fortlaufende Nachauflagen des Softshops unterstreichen die starke Resonanz im Markt und bestätigen den anhaltenden Erfolg des Konzepts.