Präsentationsdisplays zeichnen sich wie der Name bereits vermuten lässt darin aus, dass Produkte und Artikel eine optimale Präsentation erlangen. Das System der Präsentation hilft dabei, dass angebotene Produkte, mitsamt ihren Funktionen und weiteren Inhalten, den Kunden näher gebracht werden. Gibt es Neuheiten, Optionen oder Funktionen des Produktes, die besonders hervorzuheben sind, wie zum Beispiel ein guter Preis, ein sogenannter Vorteilspreis, ist es das Ziel, mit dem Präsentationsdisplay, auf das Angebot des Artikels aufmerksam zu machen. Im Grunde genommen ist jedes Warendisplay auch ein Präsentationsdisplay, da es Waren und Artikel präsentiert. Wir bei ARNO unterscheiden jedoch zwischen drei Arten:
Reine Präsentationsdisplays legen den Fokus auf die Präsentation des Produkts, welches im Mittelpunkt steht. Das eigentliche Produkt, das die Kunden erhalten, wird an einem anderen Ort, meist im Lager, von einem Mitarbeiter platziert. In einer genauen Beschreibung mit Details zu Material, Größe oder Optionen und Funktionen wie Farbe oder Ausführung können Kunden schnell erkennen, ob ein Artikel passt. Auch Angaben wie eine Art.-Nr. oder die verfügbare Anzahl der Produkte pro Stück sind hier wichtige Informationen, um einen guten Überblick über das Produkt zu erhalten. Diese Produktbeschreibung ist ein essenzieller Schritt für einen guten Kundenservice.
Am häufigsten kommt eine Mischform der beiden Display Ausprägungen vor. Dabei werden Produkte und Artikel auf einem Präsentationsdisplay zur Schau gestellt und man kann sie direkt mitnehmen. Ein weit verbreitetes Beispiel sind Präsentationsdisplays für Artikel aus der Kosmetik. Hier werden beispielsweise die verschiedenen Farben und Größen der Nagellacke und Stampinglacke, sowie ähnliche Produkte gezeigt. Farben der Lippenstifte und andere Artikel können in der Regel direkt am System für die Präsentation durch ein Produkt zum Testen (umgangssprachlich "Tester") ausprobiert werden, um dem Kunden oder der Kundin die Entscheidung zum Kauf zu erleichtern. Zudem können Kunden in eins der Fächer greifen, um das gewünschte Produkt herauszugreifen. Diese Möglichkeit der direkten Interaktion steigert die Bereitschaft zum Kauf erheblich. Ergänzend sorgen Bewertungen und Beschreibungen aus Erfahrungsberichten mit zusätzlichen Inhalten - ob am POS oder digital - für noch mehr Vertrauen in die Marke.
Diese Displays haben primär die Aufgabe, die Produkte klar zu zeigen, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, einen einfachen Zugang zur Ware zu erlangen und sie direkt in den Warenkorb wandern zu lassen. Zwar steht auf diesen Displays auch die Präsentation der Produkte im Fokus, jedoch werden sie nicht individuell hervorgehoben.
Je nach der individuellen Gestaltung und Umsetzung kann es zu einem stärkeren Kauf der Produkte in Shops, Filialen, Parfüm- oder Kosmetiksalons aber auch in Nagelstudios oder anderen repräsentativen Orten eingesetzt werden. Um, egal in welcher Kategorie oder in welchem Bereich, eine Förderung des Kaufs der Produkte zu erreichen, ist es bei der Platzierung empfehlenswert aufzufallen. Dies kann durch bunte Farben und einer auffälligen Präsentation oder durch einen eleganten Auftritt mit hochwertigen Materialien geschehen. Auch die strategische Auswahl des Bereichs im Geschäft spielt hier eine Rolle.
Ein Display von hochwertiger Qualität berücksichtigt neben dem Design auch den Einsatz der Materialien, die Stabilität und die funktionale Gestaltung. Unterschiedliche Größen und Optionen machen es möglich, die Produkte je nach Bedarf flexibel auf einem Präsenter zu präsentieren. Besonders wirksam ist eine Kombination aus visuellen Inhalten, klar erkennbarer Größe der Darstellung und haptischer Wahrnehmung der Produkte am POS. So wird die Zielgruppe emotional angesprochen, was die Kaufentscheidung positiv beeinflusst.
Von bunten, bedruckten über transparente bis hin zu eleganten einfarbigen Displays in Schwarz oder Weiß, von Geräten bis Stampinglacke: Wir bei ARNO sind mehr als nur ein Hersteller von Präsentationsdisplays. Von der Entwicklung eines passenden Designs bis hin zum Aufstellen deines Präsentationsdisplays am POS - mit uns hast du einen erfahrenen und zuverlässigen Partner an deiner Seite. Unser Angebot umfasst Warenträger und Präsentationsdisplays in verschiedenen Formen und Farben mit stabilen Materialien wie beispielsweise Acryl, Kunststoff, Holz oder auch Fiberglas und Acrylglas. Auch digitale Verbindungen, beispielsweise durch die Integration von einem Monitor oder einem Bildschirm auf deinem Präsenter sind mit uns als Partner möglich.
Präsentationsdisplays sind immer auch ein Instrument des Marketings und erfüllen damit einen klaren Zweck: die Sichtbarkeit deiner Marke und deiner Produkte zu steigern und gleichzeitig den Kauf der Produkte zu fördern. Ganz gleich, ob du als kleines Unternehmen agierst oder einen internationalen Rollout planst - wir begleiten dich von der Organisation bis zum Versand und sorgen dafür, dass deine Produkte mit deinem Logo optimal in den Mittelpunkt gestellt werden. Jetzt unverbindlich anfragen!
Hier findest du die passenden Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Dann nimm jetzt Kontakt zu uns auf.
Die Platzierung deines Präsentationsdisplays ist entscheidend für den Erfolg. Am POS sollten Präsentationsdisplays dort stehen, wo die Aufmerksamkeit deiner Kundschaft automatisch hingeht - zum Beispiel an Laufwegen, in der Nähe von Kassen oder am Eingang. Auch die Höhe spielt eine große Rolle: Produkte in Sichthöhe werden deutlich häufiger wahrgenommen. Außerdem sollte das Präsentationsdisplay so positioniert sein, dass es die Bewegungsfreiheit im Laden nicht einschränkt, sondern den Kundenfluss unterstützt.
Ein hochwertiges Display ist individuell auf Marke, Produkte und Zielgruppe abgestimmt. Es berücksichtigt Design, Materialien, Stabilität und Funktionalität und vermittelt damit Wertigkeit. Standardlösungen wirken oft austauschbar und erreichen selten die gewünschte Aufmerksamkeit. Ein professionell gestaltetes Display hebt sich hingegen vom Umfeld ab, stärkt die Markenidentität und sorgt langfristig für höhere Verkaufszahlen.
ARNO bietet nicht nur Design, Fertigung und Logistik, sondern auch strategische Beratung. Das bedeutet: Wir analysieren gemeinsam mit dir deine Zielgruppe, die geplanten Standorte und deine Verkaufsziele und entwickeln darauf abgestimmt ein Konzept für die beste Präsentation deiner Produkte. Kleine Unternehmen profitieren von unserer Erfahrung mit Lösungen, die vom Preis her effizient sind und flexiblen Stückzahlen, während internationale Marken von unserem weltweiten Netzwerk und unserem Wissen über regionale Märkte profitieren. Darüber hinaus stellen wir durch Qualitätskontrollen, digitale Prototypen und Testaufbauten sicher, dass jedes Display vor dem Rollout optimal funktioniert. So erhältst du nicht nur ein Display, sondern eine ganzheitliche Lösung, die deine Marke und deine Produkte am POS nachhaltig stärkt.
Natascha Kaupp
Business Development
natascha.kaupp@arno.group