Ein Display aus Holz ist ein permanentes POS Display und wirkt durch die Verwendung des Naturmaterials Holz in Abgrenzung zu Karton Displays sehr natürlich und nachhaltig. Displays sind eine verbreitete und beliebte Maßnahme für die Zweitplatzierung von Produkten im Einzelhandel. Abhängig von dem Produkt, der Marke und den Handelsbedingungen muss ein Display individuell für die konkrete Handelssituation konzipiert und gestaltet werden. Für die Aufmachung spielt die Materialauswahl eine große Rolle. Wir fertigen als führender Hersteller individuelle Displays nach deinen Wünschen und Anforderungen. In diesem Beitrag möchten wir dir die Vorteile von Holzdisplays aufzeigen und zeigen, wie du deine Waren perfekt präsentieren und die Aufmerksamkeit deiner Kunden gewinnen kannst.
Es gibt unzählige Materialien, die sich für die Fertigung von PoS Displays eignen. Zu dieser großen Auswahl gehören beispielsweise
Neben edlen Massivhölzern kommt auch Sperrholz, MDF oder Pappel häufig zum Einsatz, da es eine stabile, zugleich flexible und kostengünstige Lösung darstellt. Bei der Herstellung wird oftmals nicht nur ein Werkstoff berücksichtigt, sondern auch auf die Verbindung von Werkstoffen eingegangen. Durch einen Materialmix wird das optische und haptische Erlebnis der Kunden am Point of Sale zusätzlich gesteigert. Der Rohstoff Holz überzeugt dabei durch Natürlichkeit und Langlebigkeit.
Die Besonderheit von POS Holzdisplays ist, dass dieses Material eine einzigartige Wirkung erzielt. Einerseits steht es für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Natur, andererseits sind Holzprodukte optimal geeignet für eine gezielte Präsentation hochwertiger Artikel. Ob Schmuck, Wein oder exklusive Spirituosen - ein durchdachtes Bodendisplay oder ein eleganter Kundenstopper verstärkt die Sichtbarkeit am POS erheblich.
Mit einem zusätzlichen Topschild oder einem markanten Sockel kannst du die Wirkung noch verstärken und deinen Produkten mehr Präsenz am POS verleihen. So lassen sich edle Artikel perfekt in Szene setzen, da ein durchdachtes Verkaufsdisplay nicht nur funktional ist, sondern auch eine besondere Optik vermittelt.
Holz ist nicht gleich Holz. Denn als Naturprodukt unterscheidet es sich in der Härte, Farbe, Maserung und weiteren Eigenschaften. Und so zieht die Entscheidung für das Material noch weitere Entscheidungen nach sich, die für die Anmutung und Wirkung des Displays am POS relevant sind.
Die Displays sind so gefertigt, dass sie besonders langlebig sind und daher permanent am Point of Sale eingesetzt werden können. Egal ob Thekendisplay oder Aufsteller als Info-Display, ob Bodendisplays oder Verkaufsdisplays oder Regal - mit einem Holzdisplay hast du immer eine Lösung, die du lange ein deinem Geschäft einsetzen kannst. Gerade die Kombination aus Regalböden und Thekendisplay schaffen eine harmonische Präsentationsfläche, die sowohl praktisch als auch hochwertig wirkt.
Häufig eingesetzte Holzarten sind:
Exklusive Holzarten sind:
Verarbeitungsweisen sind:
ARNO ist nicht nur Display-Hersteller, sondern bietet auch die Konzeption und das Design deines Displays. Als führender Hersteller stehen wir für Qualität und entwickeln gemeinsam mit dir ein System von der Idee bis zu Umsetzung, das auf deine Bedürfnisse und die Bedürfnissen deiner Kunden ausgerichtet ist.
ARNO bringt hier jahrzentelange Erfahrung mit, sodass wir Verkaufsdisplays aus Holz zuverlässig und individuell nach deinen Wünschen fertigen können. Dank modernem Werkzeug und präziser Fertigung entstehen langlebige POS-Lösungen, die dich am Markt abheben. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Lösungen rund um den POS wie Shop-in-Shop Systeme, individuelle Regalböden und vielseitige Thekendisplays.
Ja, Holzdisplays lassen sich nicht nur als Einzelstücke oder Kleinserien umsetzen, sondern auch in großen Stückzahlen fertigen. Durch präzise Fertigungsmethoden, modernen Maschinenpark und standardisierte Prozesse können auch umfangreiche Serien zuverlässig produziert werden. Das macht Holzdisplays zu einer idealen Lösung, wenn du gleichzeitig Wert auf Hochwertigkeit und Skalierbarkeit legst.
Nachhaltigkeit kann bei Holzdisplays auf verschiedene Arten betont werden: durch die Verwendung von FSC-zertifizierten Hölzern, recycelbaren Materialien, langlebigen Konstruktionen oder einer ressourcenschonenden Fertigung. Auch das Design selbst kann Natürlichkeit widerspiegeln – etwa durch sichtbare Maserungen, unbehandelte Oberflächen oder den Einsatz umweltfreundlicher Lackierungen. So transportierst du deine Markenwerte direkt über das Display.
ARNO begleitet dich von der ersten Idee bis zum fertigen Display. Gemeinsam analysieren wir deine Ziele, deine Zielgruppe und deine Produkte, um ein passendes Konzept zu entwickeln. Unser Team übernimmt Design, Konstruktion und Prototyping, bevor die Serienfertigung startet. Dabei legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Funktionalität. Du profitierst von jahrzehntelanger Erfahrung, modernem Know-how und einem Full-Service-Ansatz, der auch Logistik und Montage umfasst. Wenn du Interesse hast, unterstützen wir dich gerne bei der Umsetzung deines individuellen Holzdisplays - Kontaktiere uns einfach.
Natascha Kaupp
Business Development
natascha.kaupp@arno.group